Der menschliche Körper ist ein komplexes System. Viele Zusammenhänge sind noch gar nicht bekannt oder sind äußerst schwierig zu erkennen. Wieso hat der Läufer immer wieder Achillessehnenbeschwerden? Weil er eine Fussfehlstellung hat und im Bereich der Core-Muskulatur zu schwach ist. Hier bringt es herzlich wenig, die Achillessehne dauerhaft zu massieren, sondern man muss sich in anderen Etagen umschauen. Ein weiteres Beispiel. Eine Patientin hat immer wieder Nacken- und Kopfschmerzen. Nach zig physiotherapeutischen Behandlungen wurden die Beschwerden nicht besser. Letztendlich war eine craniomandibuläre Dysfunktion verantwortlich. Ein Phänomen, bei dem die Kiefergelenke überlastet sind z.B. durch Zähneknirschen oder fehlerhaften Biss. Hier ist es die Kunst, diese Zusammenhänge zu erkennen.