Nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) werden dünne Nadeln in bestimmte Hautpunkte gesetzt. Dabei wird die Lebensenergie (Chi) wieder harmonisiert und die Beschwerden lassen nach bzw. das gesundheitliche Problem wird behoben. Behandlungen verschiedenster Erkrankungen des Bewegungsapparates sind möglich. So zum Beispiel Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Arthroseschmerzen. Die Akupunktur kann auch Leuten behilflich sein, die abnehmen oder sich das Rauchen abgewöhnen wollen. Eine Sitzung dauert ca. 30 min. Die Anzahl der Sitzungen und der Nadeln ist von verschiedenen individuellen Faktoren abhängig. Die Akupunktur wird für ausgewählte Krankheitsbilder auch von den gesetzlichen Kassen übernommen (Knie- und LWS-Beschwerden). Die privaten Krankenkassen übernehmen die Akupunktur i.d.R. vollständig.
